Wida Wentsene

litauische Skilangläuferin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1988

Olympiadritte 1988

Landesmeisterin

* 21. Mai 1961 Kurenai

Internationales Sportarchiv 15/1988 vom 4. April 1988

Ein neuer Name in der internationalen Skilanglaufszene der Damen ist der der Olympiasiegerin über 10 km, Wida Wentsene. Die 26jährige Athletin stammt aus Kurenai in Litauen. Sie studiert an der Trainerakademie in Wilnius, um ihr Wissen und ihre sportliche Erfahrung später einmal an Jüngere weitergeben zu können. Ihr Trainer in Wilnius ist Vilmantas Ginetas. Wida Wentsene ist 1,68 m groß und wiegt 62 kg.

Laufbahn

Erst relativ spät stieß Wida Wentsene in die erste Reihe der sowjetischen Skilangläuferinnen vor. 1985, mit 24 Jahren, wurde sie Mitglied der sowjetischen Nationalmannschaft. Überraschend sicherte sich die Blondine den Sieg bei den Meisterschaften der UdSSR 1987 über 5 km. Bei Minustemperaturen von mehr als 20 Grad gewann die international unbekannte Läuferin vor Antonia Ordina und der dreimaligen Olympiasiegerin Raissa Smetanina. Dennoch vertrauten die sowjetischen Trainer bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1987 in Oberstdorf noch den bewährten Läuferinnen. Auch im Weltcup fehlte die Läuferin aus Litauen.

Intensiv bereitete sich Wida Wentsene im eigenen Land auf die Olympischen Winterspiele in Calgary vor. Im Kaukasus waren die Strecken von Canmore nachgebaut worden, intensive Forschungen der Experten galten der ...